alle Antworten einblenden
Anwendungsgebiet
- Das Arzneimittel wird angewendet:
- zur Behandlung von Bluthochdruck
- zur Behandlung von chronischer stabiler Angina pectoris, einer Erkrankung gekennzeichnet durch Schmerzen in der Brust
- als Zusatzbehandlung bei mittelschwerer bis schwerer stabiler Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz).
- Carvedilol gehört zur Stoffgruppe der Betablocker.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
25 mg Carvedilol
Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)
Crospovidon Hilfstoff (+)
Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)
105.93 mg Lactose Hilfstoff (+)
Magnesium stearat Hilfstoff (+)
Povidon K30 Hilfstoff (+)
Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn
- Sie allergisch gegen Carvedilol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- bei Ihnen zuvor Keuchatmung bedingt durch Asthma oder andere Lungenerkrankungen aufgetreten sind
- Sie an schwerer Herzleistungsschwäche leiden (Anschwellen der Hände, Fußgelenke und Füße), die mit Arzneimitteln behandelt wird, die Sie über die Venen erhalten (intravenös)
- Sie Probleme mit der Leber haben
- Sie Probleme mit dem Herzen haben (beispielsweise einen „Herzblock", verlangsamten Herzschlag, kardiogenen Schock). Carvedilol ist für Personen mit bestimmten Arten von Herzproblemen nicht geeignet.
- Sie sehr niedrigen Blutdruck haben
- Sie ein Blutgerinnsel in der Lunge haben, das Brustschmerzen und Atemnot (akute Lungenembolie) verursacht
- Sie eine besondere Art von seltenen Brustschmerzen haben (Prinzmetal-Angina)
- Sie an Bluthochdruck aufgrund eines Tumors des Nebennierenmarks leiden (Phäochromozytom)
- Ihr Blut säurehaltiger als normal ist (ein Zustand, der als metabolische Azidose bezeichnet wird)
- Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen:
- Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer (bei Depressionen)
- Verapamil oder Diltiazem als Injektion (zur Behandlung von Herzproblemen und zur Blutdrucksenkung)
- Sie stillen.
- Nehmen Sie Carvedilol nicht ein, falls einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Falls Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie vor der Einnahme von Carvedilol Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Behandlung von Bluthochdruck
- Erwachsene:
- Anfangsdosis: ½ Tablette 1-mal täglich in den ersten 2 Tagen.
- Danach wird die Behandlung mit 1 Tablette 1-mal täglich fortgesetzt.
- Höchstdosis: 1 Tablette 2-mal täglich.
- Ältere Patienten:
- Anfangsdosis: ½ Tablette 1-mal täglich.
- Diese Dosis kann bei Bedarf schrittweise erhöht werden.
- Höchstdosis: 1 Tablette 2-mal täglich.
- Behandlung bei Angina pectoris
- Anfangsdosis: ½ Tablette 2-mal täglich in den ersten 2 Tagen.
- Danach wird die Behandlung mit 1 Tablette 2-mal täglich fortgesetzt.
- Höchstdosis: 2 Tabletten 2-mal täglich.
- Ältere Patienten sollten höchstens 1 Tablette 2-mal täglich einnehmen.
- Behandlung bei Herzinsuffizienz
- Anfangsdosis: 3,125 mg Carvedilol (1) 2-mal täglich.
- Je nachdem, wie Sie auf die Behandlung ansprechen, kann diese Dosis nach mindestens 2 Wochen schrittweise auf folgende Dosis erhöht werden: 6,25 mg Carvedilol (1) 2-mal täglich, dann auf 1/2 Tablette 2 mal täglich und schließlich auf 1 Tablette 2-mal täglich.
- Höchstdosis: 1 Tablette 2-mal täglich.
- Die Höchstdosis für Patienten mit einem Gewicht von über 85 kg ohne schwere Herzinsuffizienz beträgt 2 Tabletten 2-mal täglich
- Nach Behandlungsbeginn oder einer Dosiserhöhung werden Sie von Ihrem Arzt sorgfältig überwacht.
- (1) Bei dieser Dosierung müssen Tabletten mit einem geringeren Wirkstoffgehalt verwendet werden.
- Nicht schwere Leberfunktionsstörung oder Nierenfunktionsstörung
- Die Dosis wird vom Arzt festgesetzt, der sie individuell an Ihren Bedarf anpasst.
- Dauer der Anwendung
- Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie eine größere Menge von Carvedilol eingenommen haben, als Sie sollten, oder jemand anderes Ihre Carvedilol Tabletten eingenommen hat, sprechen Sie unverzüglich mit einem Arzt oder gehen Sie direkt in ein Krankenhaus. Nehmen Sie die Arzneimittelpackung mit.
- Wenn Sie mehr Tabletten als vorgesehen eingenommen haben, können die folgenden Wirkungen auftreten: verlangsamter Herzschlag, Schwindelgefühl oder leichte Benommenheit, Atemlosigkeit, Keuchatmung oder sehr starke Müdigkeit.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben sollten, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es allerdings schon bald Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis einfach aus.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Setzen Sie das Arzneimittel nicht ab, ohne dies mit Ihrem Arzt zu besprechen. Es kann sein, dass Sie Carvedilol langsam schrittweise über 1 bis 2 Wochen absetzen sollten.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Einnahme
- Nehmen Sie die Tabletten mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit ein.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Carvedilol einnehmen, wenn
- Sie Probleme mit den Lungen haben
- Sie Probleme mit den Nieren haben
- Sie Diabetes (zu hohe Blutzuckerwerte) haben
- Sie Kontaktlinsen tragen (Möglichkeit einer verminderten Tränenproduktion berücksichtigen)
- Sie Probleme mit den Blutgefäßen (eine periphere Gefäßerkrankung) haben
- Sie jemals Probleme mit der Schilddrüse hatten
- bei Ihnen jemals eine schwerwiegende allergische Reaktion aufgetreten ist (z. B. plötzliches Auftreten von Schwellungen mit Atemnot oder Schluckbeschwerden, Schwellungen der Hände, Füße und Fußgelenke oder schwerer Ausschlag)
- Sie eine Allergie haben und eine Desensibilisierungstherapie erhalten
- Sie Probleme mit der Durchblutung in Ihren Fingern und Zehen haben („Raynaud- Phänomen")
- bei Ihnen schon einmal nach der Einnahme bestimmter Arzneimittel, sogenannter Betablocker, eine Hauterkrankung mit dem Namen Psoriasis aufgetreten ist
- Sie an einer bestimmten Form von Angina, der sogenannten Prinzmetal-Angina, leiden
- Sie an einer der Nebennieren eine Geschwulst haben (Phäochromozytom)
- Sie schon einmal eine sehr schwere Erkrankung mit Blasenbildung an Haut, Mund, Augen und Genitalien (toxische epidermale Nekrolyse [TEN] und Stevens-Johnson- Syndrom [SJS]) bei der Einnahme von Carvedilolol hatten
- Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kinder und Jugendliche
- Aufgrund fehlender/unzureichender Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit wird die Anwendung von Carvedilol bei Kindern und Jugendlichen im Alter unter 18 Jahren nicht empfohlen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Während der Einnahme von Carvedilol kann bei Ihnen Schwindel auftreten. Dies ist zu Beginn der Behandlung, bei einer Umstellung der Behandlung oder bei Alkoholgenuss wahrscheinlicher. Falls bei Ihnen Schwindel auftritt, führen Sie kein Kraftfahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie während der Einnahme andere Probleme bemerken, die sich auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen auswirken könnten.
- Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
- Die Anwendung von Carvedilol kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. Eine missbräuchliche Anwendung zu Dopingzwecken kann zu einer Gefährdung Ihrer Gesundheit führen.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind, beabsichtigen, schwanger zu werden oder stillen, nehmen Sie Carvedilol nicht ein, sofern Ihr Arzt Sie nicht hierzu angewiesen hat.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Hinweise
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Carvedilol-1A Pharma 25mg (Packungsgröße: 100 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Sonstiges
- Bei Herzmuskelschwäche können sich die Beschwerden bei Einnahmebeginn verschlechtern.
- Die Einnahme des Arzneimittels bei schwerer Herzmuskelschwäche, Salz und/oder Flüssigkeitsmangel oder niedrigem Blutdruck kann zu einem verstärkten Blutdruckabfall führen.
- Häufige und regelmäßige ärztliche Untersuchungen (z.B. Nierenfunktion, Körpergewicht, Blutdruck, Herzfrequenz und -rhythmus) durchführen lassen
- Warnzeichen bzw. Beschwerden einer akuten Unterzuckerung können durch das Arzneimittel verschleiert oder verzögert werden.
- Bei strengem Fasten ist eine sorgfältige ärztliche Überwachung der Blutzuckerwerte erforderlich.
- Die Beschwerden einer Schilddrüsenüberfunktion (erhöhte Herzfrequenz, Zittern) können durch das Arzneimittel verschleiert werden.
- Die Einnahme des Arzneimittels bei Herzmuskelschwäche mit niedrigem Blutdruck und zusätzlich Herzerkrankungen, die durch eine verminderte Blutzufuhr verursacht werden (ischämische Herzkrankheiten), Gefäßerkrankungen oder verminderter Nierenfunktion kann zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion führen.
Hersteller:
1 A Pharma GmbH, Industriestraße 18